Zitat:
Dann halt die üblichen nur 2 Tage Laufzeit der üblichen Verdächtigen zu garstigen Preisen. Meine aktuelle Casio mit Solar hält 10 Jahre...
Na dann nimm doch einfach eine Pebble? Ich verstehe nicht wieso alle eine funktionierende Smartwatch wegschmeißen wollen? Es gibt doch alles? Ziffernblätter, Programme, etc.
Zitat:
Mit freier Marktwirtschaft hat das alles wohl nicht mehr viel zu tun. Den Mangel erkannt vergammeln auf Kickstarter einige Projekte vor sich hin, aber noch nix kaufbares.
Na aber absolut hat das was mit Marktwirtschaft zu tun. Das Problem an der Marktwirtschaft heutzutage ist eben, dass es keinen mündigen Konsumenten gibt. Die Masse der Leute ist so Brunzdeppert, dass sie sogar Apple-Zeugs kaufen.
Bei den Smartwatches nix anderes: Jeder geilt sich an einem Handgelenkscomputer auf, am besten mit i7, GeForce und 27" curved-Display. Damit man neben PC, Laptop, Tablet und Smartphone NOCH einen vollständigen Computer hat. Statt dass man eine Smartwatch als das nutzt was sie ist: Eine Verlängerung des Displays des Smartphones. Die Funktionen des Smartphones nutzen und einfach nur ein paar vereinzelte Dinge anzeigen die auf einem 2x2cm-Display eben Sinn machen. Den Rest erledigt das Smartphone. Ich brauche kein GPS, keine SIM-Karte, keine Kamera und keine Hochleistungs-CPU in der Uhr, das hat alles das Telefon.
Zitat:
Pebble wurde den Großen wohl zu gefährlich und mußte dann schnell weg.
Nein, Pebble hat (meiner Meinung nach) 2 kapitale Fehler gemacht:
1. die Qualitätsprobleme nie angegangen. Siehe Screen-Tearing der Pebble 1. Ein 0,1mm dickerer Leitgummi für Cent-Bruchteile hätte die Situation gelöst, aber Pebble ist das nie angegangen und hat bis zuletzt Uhren ausgeliefert die ab Werk defekt waren. Das Handling der Retouren und der Imageschaden waren meiner Meinung nach Immens.
2. Sie haben sich mit der Pebble Time einfach verkalkuliert. Sie haben sie bei WEITEM nicht in diesen Stückzahlen absetzen können wie sie gedacht haben, daher ist ihnen kurz vor der dritten Generation einfach das Geld ausgegangen.
Zitat:
Aktuell sehe ich die pebble time steel als einzig vernünftige existierende Smartwatch...
Ich auch, und deshalb lasse ich sie mir nicht madig machen und freue mich einfach dass ich sie auf ebay für ein paar Cent kaufen kann, sollte sie mal kaputt gehen.
Die Welt ist doch voll ok? Es gibt genug Pebbles damit ich sicher für die nächsten Jahre versorgt bin und dann wirds entweder andere Wearables geben oder es gibt dann endlich einen würdigen Ersatz.